Hundebetten & Körbe
Ergebnisse 1 – 12 von 75 werden angezeigt
Dein Hund braucht genau wie wir einen Schlafplatz. Hundebetten und Hundekörbe gehören zu den beliebtesten Rückzugsorten von unseren Vierbeinern. Hier kann sich dein Hund ausstrecken, dösen und träumen. Das Angebot an Ruheplätze für Hunde ist riesig, da kann es einem schwerfallen, sich zu entscheiden. Hier wird dir erklärt, was es zu beachten gibt und was der Unterschied zwischen Hundebett und Hundekorb ist.
Hundebetten
Ein Hundebett sollte nicht nur gut aussehen, sondern den Vorlieben deines Hundes entsprechen. Es gibt ganz flache Hundebetten und Hundebetten mit Umrandungen. Viele Hunde füllen sich in umrandeten Hundebetten besonders wohl und geborgen. Hier kann er sich so richtig schön ein kuscheln. Doch wie immer kommt das auf den Hund an. Es gibt Hunde, die füllen sich durch die Umrandungen eingeengt und meiden so ein Hundebett. Du kennst deinen Hund am besten, wenn du dir nicht sicher bist, eignet sich auch ein Hundebett, das an mehreren Seiten offen ist.
Eine andere Variante sind Betten, die Höhlen gleichen. Dies Modelle eignen sich für große Hunde eher nicht, aber kleine Rassen fühlen sich hier pudelwohl.
Ein Hundebett ist aber nicht nur bequem für deinen Vierbeiner, sondern fördert seine Gesundheit. Es schützt vor Kälte und entlastet seine Muskeln und Gelenke. Ein Hundebett schützt im gewissen Maße vor Arthrose im Alter.
Die Größe des Hundebettes
Dein Vierbeiner möchte es im Bett bequem haben und braucht genug Platz zum Recken und Strecken. Zu groß darf es aber auch nicht sein, da sonst das Gefühl der Geborgenheit abhanden geht. Eine gute Möglichkeit, die richtige Größe zu bestimmen ist, wenn du die Länge deines Hundes nimmst und ca. 20 cm dazurechnest.
Wo solltest du das Hundebett aufstellen?
Ein fester Platz für das Hundebett ist wichtig für deinen Hund, damit er weiß, wo er sich zurückziehen kann. Zugluft sollte vermieden werden, daher das Bett nicht in die Nähe von Fenstern stellen.
Dein Vierbeiner legt sich auch tagsüber zum Ruhen in sein Bettchen, dass bedeutet aber nicht, das es isoliert stehen soll. Auch beim Nickerchen machen möchte Dein Hund am Alltagsleben teilnehmen. Am besten eignet sich ein Platz im Wohnzimmer in einer ruhigen Ecke an der Wand.
Reinigen des Schlafplatzes
Die meisten Hundebetten haben einen Stoffbezug zum Abnehmen. Dieser ist in der Waschmaschine waschbar. Für die Reinigung zwischendurch reicht es, wenn Du das Bett abklopfst oder abbürstest.
Hundekörbe – was ist der Unterschied?
Ein Hundekorb ist meistens aus Weide angefertigt und besitzt eine runde Form. Es gibt aber heutzutage auch viele Körbchen aus Kunststoff. Ein Hundekorb aus Weide ist ganz klassisch und passt in jedes Wohnzimmer. Kunststoff ist leichter zu reinigen, doch für welches Material du dich entscheidest, hängt vom persönlichen Geschmack ab.
Hundekörbe sind fester als Betten und haben einen klaren Rand. In einem Hundekorb kann sich dein Hund so richtig wohlfühlen und ist geschützt vor Zugluft und Trubel.
Für einen Hundekorb gilt dasselbe wie für Hundebetten. Der Korb muss die richtige Größe für deinen Hund haben. Für einen Hundekorb brauchst du Zubehör wie weiche Hundedecken und gemütliche Hundekissen.